27.-28.09.2025 Konzertreise "Fahrt ins Blaue"
Am vergangenen Wochenende, 27.-28.09.2025, begaben sich die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Trachtenkapelle Niederwasser wieder einmal auf eine Konzertreise, die als "Fahrt ins Blaue" angekündigt wurde.
Bereits um 07:30 Uhr startete die Gruppe mit dem Bus in Richtung Elztal. Dort wurde dann das erste Geheimnis gelüftet und der erste Stopp beim Landfrauencafé in St. Märgen angekündigt. Bevor die Teilnehmer gestärkt ihre geheime Reise fortsetzten, stand noch ein Konzert auf dem Klosterplatz in St. Märgen an.
Im Bus erfuhren die Teilnehmenden den nächsten Stopp der Fahrt: Der Bartleshof in Breitnau, die Heimat von Niki König alias Niki Schuster, bekannt aus der Fernsehsendung "Die Fallers". Auch das von der Sendung bekannte Sägewerk wurde hier ausgiebig unter die Lupe genommen. Sehr humorvoll und in seiner unverwechselbaren Art unterhielt Niki die Gäste und sorgte dabei für viele Lacher. Das nach der Führung geplante Standkonzert konnte wegen des einsetzenden Regens leider nicht durchgeführt werden.
>
Am späten Nachmittag erreichte die Gruppe das Hotel in Lenzkirch-Saig, wo sie mit einem Empfangsgetränk willkommen geheißen wurde. Nach einer kurzen Pause fand sich die Truppe wieder im Bus ein um das "Herdepfelfest" des Musikverein Harmonie Reiselfingen zu besuchen. Nach einem stimmungsvollen Abend brachte der Busfahrer die fröhliche Schar nachts wieder wohlbehalten zurück ins Hotel.
Der Sonntag begann um 10.30 Uhr mit der Weiterfahrt zum Titisee. Auf eigene Faust erkundeten die Teilnehmenden den Ort, besuchten ein Unterhaltungskonzert des Musikverein Neustadt oder vergnügten sich, trotz noch recht kühler Witterung, mit Tretbooten auf dem See. Nach knapp 2 Stunden fuhr der Bus weiter nach Todtnau zur Blackforest Line, der Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall. Einige Mutige nahmen die 450 Meter über die doch sehr stark schwankende Brücke auf sich. 120 Meter beträgt die Höhe der Brücke über dem Boden, je nach Anzahl der Personen, die sich auf der Brücke befindet. Die anderen Teilnehmer schauten sich die Brücke lieber aus der Ferne an. Als alle wieder wohlbehalten am Ausgangsziel ankamen und mittlerweile auch die Sonne hinter den Wolken hervorlugte, traf man sich zum Gruppenfoto.
Danach fuhr der Bus in die Stadtmitte von Todtnau wo an diesem Tag ein "Naturpark Markt" stattfand. Auch hier teilte sich die Gruppe. Ein Teil schlenderte gemütlich über den Markt, der andere Teil ließ es sich nicht nehmen, mit dem Hasenhorn Coaster, der "spektakulärsten Rodelbahn Deutschlands", eine rasante Abfahrt zu wagen.
Der Abschluss erfolgte im Gasthaus Adler in Yach, wo man auf Christian Gießler traf, den Cousin der aktiven Musiker Georg und Ulrich Gießler, der sich sehr über den Besuch der befreundeten Musiker freute. Zum Abschluss dieses Wochenendes ließ man sich das bereits vorab bestellte Essen schmecken.
Gegen 21:00 Uhr kehrten die Teilnehmenden zurück nach Niederwasser – bereichert um viele neue Eindrücke und Erlebnisse.
Ein herzlicher Dank gilt der Organisatorin Ute Löffler für die interessante und reibungslose Planung. Man war sich einig, man muss nicht weit fahren um ein erlebnisreiches Wochenende zu verbringen.