17.12.2011 Verabschiedung und Neuaufnahme
Das Weihnachtkonzert 2011 des Musikvereins hatte einen erfreulichen und auch einen etwas wehmütigen Teil und war leider auch ein Abschiedskonzert.
An der Weihnachtsfeier konnten wir die Besucher mit einer personellen Verstärkung unserer Kapelle überraschen. Nach Abschluss der Ausbildung an der Musikschule Hornberg und der erfolgreichen Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze konnten in den vergangenen Wochen insgesamt sieben junge Musikerinnen und Musiker in die Reihen der aktiven Musiker der Trachtenkapelle aufgenommen werden. Für die „Neuen“ war das Weihnachtskonzert am vergangenen Samstag der erste Auftritt mit der Gesamtkapelle vor größerem Publikum. Die älteren Musiker werden die jungen Musiker unterstützen und ihnen bei der Eingewöhnung in der großen Kapelle behilflich sein. Unser Dirigent Detlev Brüschke und alle Musikerinnen und Musiker heißen die jungen Nachwuchskräfte willkommen und freuen sich auf das gemeinsame Musizieren. | ![]() von links: Janek Kienzler, Tuba; Andreas Dotter, Trompete; Jonas Kienzler, Tenorsaxophon; Andreas Kammerer, Trompete; Lena Raißle, Querflöte; Katrin Gorzny, Querflöte; nicht auf dem Foto: Monique Läufer, Querflöte. |
![]() Die Vorsitzende und der Vize verabschieden von links: Andreas Schwer, Markus Duffner und Mathias Böckl. | Leider gab es auch einen weniger erfreulichen Teil: Die Musiker Andreas Schwer, Mathias Böckl und Markus Duffner schieden leider aus dem Kreis der Aktiven aus. Alle drei, die der jüngeren Generation angehören, haben durch Beruf oder Ausbildung ihren Wohnort verlegt oder haben nicht mehr die erforderliche Zeit zu Musizieren. Mit einem Geschenk bedankte sich die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa bei den Ausscheidenden für ihr jahrelanges Mitwirken in der Kapelle. |
Die nächste Verabschiedung ging dann doch etwas zu Herzen. Nach über 50 jähriger aktiver Zeit wurde Klaus Lauble in den musikalischen Ruhestand. verabschiedet. In dieser Zeit war er 30 Jahre, von 1974 bis 2004 Schriftführer im Verein. Damals wurde alles noch von Hand geschrieben, Computer waren selten und bei Vereinen fast nicht im Einsatz. Klaus Lauble besitzt alle Ehrungen des Vereins, ist Ehrenmitglied im Verein und Blasmusikverband, außerdem wurde ihm die Goldene Verdienstnadel des Vereins verliehen. Als Erinnerungsgeschenk wurde ihm von seiner Tochter ein holzgeschnitzter Hornbläser überreicht. Seine Frau Renate durfte einen Blumenstrauß in Empfang nehmen. | ![]() |

Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Musiker und das Publikum für ein halbes Jahrhundert aktives Mitwirken im Verein.
Wir alle bedanken uns für die lange Musikerzeit und wünschen für die Zukunft alles Gute.