18.12.2010 Weihnachtsfeier mit Musik, Gesang, Theater

Ganz traditionell und mit bewährten Akteuren fand am Samstagabend im vollbesetzten Gemeindesaal die Weihnachtsfeier des Musikvereins statt.

Das Programm umfasste Musik, Gesang und Theater. Für die Musiker war es die erste Weihnachtsfeier mit dem Dirigenten Detlev Brüschke, der die Kapelle seit April dieses Jahres leitet.



Nach altem Brauch leitete die Trachtenkapelle mit einem kurzen, festlichen Konzert die Veranstaltung ein.













Das zur Eröffnung gespielte Tochter Zion deutete auf das nahende Weihnachtsfest hin.



Highland Cathetral, ein wunderschönes Stück, zauberte schottisches Flair in den weihnachtlich geschmückten Raum. Gavin Suthertlands Sailing animierte das Publikum zu Bravo Rufen und die wunderbare Vertonung Il Signore e con te von Kees Vlak erzeugte bei den Zuhörern eine besinnliche Stimmung.



Zum Abschluss lud Dirigent Detlev Brüschke mit den Lied O du fröhliche alle zum Mitsingen ein.























Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa verabschiedete Jasmin Moser aus den Reihen der Aktiven Musiker.



Jasmin war 13 Jahre im Flügelhornregister tätig, zusätzlich war sie einige Jahre Notenwart und versah auch das Amt des Schriftführers.



Mit Dankesworten, aber auch mit Bedauern wurde Jasmin in den musikalischen Ruhestand versetzt.



Der katholische Kirchenchor unter Dorothea Eberhardt bestach durch seine Vielseitigkeit.



Er intonierte Georg Fischers Heimatmelodie; erfreute anschließend mit Dankeschön und auf Wiedersehen und bei dem Stück Das kleine Licht von mir bewies Erich Kaltenbach als Solist wieder einmal sein gesangliches Können.



In der nun folgenden Pause wurden für die Verlosung einer reich bestückten Tombola Lose verkauft.



Auch dieses Jahr wartete das Publikum gespannt auf die Theateraufführung.

Die heitere Kommödie Bella Italia, schöne Ferien verhieß jede Menge Spass.



Was einem im Urlaub so alles passieren kann, wenn ein Hotel überbelegt ist und die Nerven aller Beteiligten blank liegen, führte die Theatergruppe um Uli Gießler gekonnt vor.



Eine Familie mit maulender Göre (Katrin Schwer, Michael Kaltenbach und Nadine Läufer), ein Maler und Dichter (Franz-Josef Kaltenbach) und ein schräges Ehepaar (Beate Läufer und Markus Renouard) müssen sich wegen der Überbelegung und sehr zum Leidwesen eine Ferienwohnung teilen. Der italienischen Reiseführerin Frau Raffzahni (Claudia Schwer) kommt das gerade recht, denn sie kassiert kräftig Kautionen und wird in ihrem schändlichen Tun erst vom verdeckt ermittelnden Agent der Urlaubsgesellschaft (Ulrich Gießler) enttarnt.

Ein spielfreudiges Team, das die Pointen gut herausspielte und die Zuschauer bestens unterhielt.















Die Theatergruppe des Musikvereins, vorne von links: Michael Kaltenbach, Nadine Läufer, Katrin Schwer; hinten von links: Uli Gießler, Franz-Josef Kaltenbach, Markus Renouard, Beate Läufer und Claudia Schwer; als Souffleur Karl-Georg Läufer.





Turbulent ging es zu bei der Theateraufführung!

















Die enttarnte Betrügerin wehrt sich mit allen Mitteln gegen Ihre Niederlage.

Kräftiger Beifall war der verdiente Lohn der Schauspieler.





Dass der Wirtschaftsbetrieb an diesem Abend die vielen Gäste optimal versorgen konnte, lag auch an der neuen Küche, die inzwischen im Gemeindesaal eingebaut wurde.

Die hervorragende Ausrüstung der Küche und des neuen Thekenbereiches macht das Arbeiten sehr viel leichter!

Die Einrichtung hat ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden!



Nach der Verlosung der Tombola mit einigen sehr attraktiven Gewinnen, bedankte sich die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa bei allen Mitwirkenden, allen Gabenspendern und Helfern und schloss die harmonisch verlaufene vorweihnachtliche Veranstaltung.