17.9.2011 Ausflug der Ehrenmitglieder

Die Ehrenmitglieder des Musikvereins Niederwasser unternahmen ihren jährlichen Ausflug am 17.September 2011.



Am Samstag, 17. September trafen sich die Senioren des Vereins mit ihren Partnern zu dieser sehr beliebten Exkursion. Auch die Ehepartner von bereits verstorbenen Ehrenmitgliedern sind jeweils eingeladen.



Bei trübem aber trockenem Herbstwetter bestiegen die Teilnehmer am frühen Samstag den Bus. Als Reiseziel wurde die Breisgaumetropole Freiburg und das Städtchen Staufen im Breisgau angesteuert.



Diese Ausflugsfahrt ist bei den Senioren sehr beliebt und somit herrschte in der Reisgruppe gute Laune; alle freuten sich auf diese gemeinsame Unternehmung.



Nach der Ankunft in Freiburg ging es bei strahlendem Sonnenschein über den riesigen Markt zur Bischofskirche, dem Münster. Dort war eine Besichtigung vorgesehen, die aber leider ausfallen musste, weil zur gleichen Zeit ein Orgelkonzert stattfand.



Dieses kulturelle Ereignis genoss man gemeinsam im vollbesetzten Gotteshaus.















Ein Teil der Reisegruppe vor dem Freiburger Münster





Kleine Rast nach kurzem Stadtbummel















Nach einem kurzen Stadtbummel ging die Fahrt weiter in die Fauststadt Staufen.



In der Herberge, in der einst Dr. Faust wohnte, waren für ein ausgezeichnetes Mittagessen Plätze reserviert.

Die Geschichte der Stadt wurde der Reisegruppe anschließend auf anschauliche Weise von einem professionellen Stadtführer nahe gebracht.

Man erfuhr aus der über 1200 jährigen Geschichte der Stadt sehr viel Wissenswertes aus alter Zeit.



Unter dem Motto, Staufen darf nicht zerbrechen, erfuhr man dann vieles über die aktuellen Probleme.

Geotherme-Bohrungen am Rathaus führten zur Hebung des Bodens in der Stadtmitte um einen halben Meter; über 250 Häuser wurden beschädigt und zum Teil sogar unbewohnbar.



Bei einer Stadtführung konnte man sich die Auswirkungen dieser Erdbewegung näher anschauen.





Der Stadtführer, links, wusste vieles zu Erzählen.

















Ganz andere Instrumente und Klänge wie gewohnt...



Der Zufall wollte es, dass an diesem Wochenende die Stadt mit einem Historischen Wochenende das mehr als 1200jährige Jubiläum feierte und deshalb in eine mittelalterliche Atmosphäre getaucht war.



In der historischen Altstadt konnte man edle Ritter, Flößer und viel Volk in Historischen Kleidern bestaunen; aber auch Gaukler, Trommler und Musikanten zogen durch die Straßen.



Nach all diesen Erlebnissen störte der nun einsetzende Regen die gute Laune der Senioren nicht und in guter Stimmung wurde der Bus zur Weiterfahrt in das idyllische Klosterdorf Sankt Peter bestiegen.



Hier war der Besuch der wunderschönen Barock Kirche ein weiterer Höhepunkt dieser Ausfahrt.



Über dem Hochschwarzwald lag dichter Nebel, als man über Sankt Märgen und Furtwangen zur Heimfahrt startete.



Am frühen Abend erreichte man das Heimatdorf, wo bei einer gemeinsamen Einkehr im Gasthaus der schöne Tag harmonisch ausklang.







Die Teilnehmer am Ausflug 2011; nicht auf dem Foto: Helmut Lauble