3./ 18.6.2011 Polterabend und Hochzeit Uli und Iris

Eine Musikerhochzeit entwickelt sich meistens zu einem großen Fest.



Ulrich Gießler, früher 2. Vorsitzender, Schlagzeuger und jetzt Trompeter in unserer Kapelle und seine Braut Iris Schuler, feierten am vergangenen Wochenende in der katholischen Pfarrkirche in Niederwasser ihre kirchliche Trauung.



Natürlich gehört dazu auch ein zünftiger Polterabend; bei dem bereits zwei Wochen zuvor im Gemeindesaal so richtig die Post abging.



Unter der großen Polterabend-Gästeschar waren sowohl die Familien des Brautpaares als auch die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle, Arbeitskolleginnen und -Kollegen und viele Freunde und Bekannte.

Beim Gemeindesaal traf man sich, um gemeinsam mit dem Brautpaar den Abschied vom Junggesellenleben zu feiern.















Hier war der geeignete Platz um so manches Porzellanstück aus Omas Geschirrschrank auf dem Boden zerschellen zu lassen als Zeichen der Hoffnung für einen guten Ehestand.





Während das Brautpaar unverdrossen Scherben zusammenfegte, unterhielt die Kapelle unter Vizedirigent Gerhard Hock die Anwesenden mit Märschen und Polkas.

















Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa übergab Uli und Iris ein von den Musikern hoffentlich gut gefülltes Sparschwein.



Im Gemeindesaal wurden fast 110 Personen bestens bewirtet, die Stimmung war Klasse und erst sehr früh am Morgen, machten sich die letzten Gäste auf den Heimweg.



Herzlichen Dank für die Einladung!





Üblicherweise folgt auf einen Polterabend dann eine Hochzeit.



Am Samstag, 18.6.2011, wurden Uli und Iris in der katholischen Pfarrkirche in Niederwasser getraut.



Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle mit Dirigent Detlev Brüschke holten das Brautpaar am Wohnhaus des Bräutigams ab und geleitete die Hochzeitsgesellschaft mit Marschmusik zu Kirche.















Pfarrer Gerhard Koppelstätter begrüßt das Brautpaar vor der Kirche.



Die Brautmesse wurde von Pfarrer Gerhard Koppelstätter zelebriert.

Die Trachtenkapelle umrahmte die Feierlichkeiten mit mehreren Chorälen und dem wunderschönen Stück Highland Cathedral



während die Gesangsgruppe des Vereins mit den Liedern Du bist alles und The rose musikalisch den Gottesdienst mitgestaltete.



Die Brass band überraschte das Brautpaar mit dem Titel Oh happy day.





Nach dem Gottesdienst standen die Arbeitskolleginnen und Kollegen mit roten Rosen Spalier; die Trachtenkapelle begann mit einem Platzkonzert und die vielen Gratulanten konnten bei einem kleinen Sektempfang den Klängen der Kapelle lauschen.


















Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa beglückwünschte im Namen des Vereins das Ehepaar Gießler und überreichte ein Geschenk und einen Blumenstrauß.





Wir alle wünschen Iris und Uli alles Gute und eine glückliche Zukunft.