18.01.2025 Jahreshauptversammlung der Bläserjugend

Am 18.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Bläserjugend statt.

Die Versammlung wurde vom 1. Vorsitzenden Janek Kienzler eröffnet. Er begrüßte die Jugend und die anwesenden Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle.


Die Vorstandschaft der Bläserjugend: (von links) Kathrin Moser (Kassiererin), Lisa Plewa (Schriftführerin), Lina Kaltenbach (stellvertretende Vorsitzende) und Janek Kienzler (1. Vorsitzender)
(auf dem Foto fehlt Annika Meyer, stellvertretende Vorsitzende)

Nach der Begrüßung berichtete Lina Kaltenbach über die verschiedenen Aktivitäten und Auftritte, die die Jugendkapelle im Jahr 2024 absolvierten.

Der erste Termin war der alljährliche Umzug am Fasnetssonntag, den 11. Februar in Hornberg bei dem einige Jungmusiker aus der Bläserjugend mit den Musiker und Musikerinnen der Trachtenkapelle als Sterntaler verkleidet durch das Hornberger Städtle zogen.

Am Samstag, den 29. Juni 2024 absolvierten Felix Gießler an der Klarinette und Elias Hock am Schlagzeug das Juniorabzeichen.

Das erste Juli-Wochenende ist bekannt für das traditionelle Sandbühlfest des Musikvereins Niederwasser. Die Mitglieder der Bläserjugend halfen bei der Bewirtung der Gäste. Über jede helfende Hand war der Musikverein sehr dankbar.

Am Samstag, den 07. Dezember 2024 wurde das Bronzene Leistungsabzeichen von Felix Gießler an der Klarinette bestanden.

Die Nikolausfeier der freiwilligen Feuerwehr Abteilung Niederwasser fand am 08. Dezember 2024 statt. 
Unter der Leitung von Stefanie Kern unterhielt die Bläserjugend das Publikum der Nikolausfeier mit weihnachtlichen Liedern.

Am 21. Dezember 2024 fand der 2. weihnachtliche Dorfplatzzauber statt. Die Jugend übernahm hier die Bewirtung.

Die Jugendkasse wird von Kathrin Moser geführt. Carolin Kern und Diana Kienzler haben die Kasse geprüft und der Versammlung mitgeteilt, dass alles korrekt geführt wurde. Die Kassiererin wurde nach dem Kassenprüfbericht der beiden einstimmig entlastet.

Der stellvertretende Ortsvorsteher Franz-Josef Kaltenbach bedankte sich für das Engagement der gesamten Vorstandschaft im vergangenen Jahr. Er erwirkte die einstimmige Entlastung der gesamten Vorstandschaft.

Felix Gießler absolvierte im Jahr 2024 das Juniorabzeichen und das Bronzene Leistungsabzeichen an der Klarinette.
An dieser Stelle gratuliert ihm die Vorstandschaft und wünscht ihm weiterhin viel Spaß beim Musizieren.



Stefanie Kern hat die Kinder der Bläserjugend von Niederwasser und Hornberg bestens auf die Prüfung des Leistungsabzeichens vorbereitet. An dieser Stelle sei auch für Ihr Engagement ein großes Dankeschön gesagt.

Am Ende der Versammlung wurden die bereits feststehenden Termin bekannt gegeben.
Im Namen der Vorstandschaft bedankt sich Janek Kienzler für die gute Zusammenarbeit mit dem Musikverein.

Der Vorstand der Bläserjugend bedankt sich bei allen Mitgliedern, die mitgewirkt haben und schloss die Versammlung mit Hinblick auf ein vielseitiges und erfogreiches Jahr 2025!MR

Drucken E-Mail