02.03.2025 Fasnacht im Städtle
Wie in jedem Jahr waren die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle auch in diesem Jahr als "Narrenkapelle" unterwegs.
Die Kapelle war bei den Narrentreffen in Engen im Hegau, in Bad Dürrheim und in Pfullendorf jeweils gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle und den Narrenzünften aus Hornberg dabei.
Das Mitmachen bei den großen Umzügen der Narrentreffen ist für alle immer mit viel Spass und guter Laune verbunden. Bei allen Auftritten wurden die Umzugsteilnehmer von strahlendem Sonnenschein begleitet.
Nach ausgiebigem Musizieren ist eine Stärkung sehr willkommen und wohl verdient.
Am Fasnachtssonntag war dann als Höhepunkt der große Umzug in Hornberg angesagt.
Die Musikerinnen und Musiker nahmen dem Motto gerecht, gekleidet als Pressefotografen (Paparazzo) am Umzug teil.
Beim Fußmarsch von Niederwasser nach Hornberg wurden wir dieses mal von unserer früheren Musikerin Linda zu einer Rast eingeladen. Als Dank spielten wir einige Musikstücke. Vielen Dank Linda und Benne für diese nette Geste!
Unter der Leitung der Vize Dirigentin Stefanie Kern spielte die Kapelle beim Umzug die überlieferten Fasnetslieder und brachte mit dem Traditionslied "Im Hornberger Städtle" die riesige Zuschauermenge immer wieder zum Schunkeln und mitsingen.
Wie seit vielen Jahren nahmen auch die Frauen aus dem Dorf als Gruppe am Umzug teil. Dieses Jahr als "Cruellas" aus dem Film 101 Dalmatiner.
Im aufgebauten Narrendorf konnte die unüberschaubare Narrenschar dann bei Musik und Wirtschaftsbetrieb das schöne, warme Wetter genießen und den Fasnachtssonntag ausklingen lassen. HL